Professionelles Lichtbogenschweißen beim Profi
Das Lichtbogenschweißen wird in der Regel dazu verwendet, Metalle miteinander zu verbinden. Diese Variante des Schweißens ist individuell nutzbar und kann ohne größeren technischen Aufwand angewandt werden. Die Temperatur wird dabei über den elektrischen Strom erzeugt und nicht durch eine chemische Reaktion. Bei der Berührung der Stabelektrode mit dem Werkstück entsteht der sogenannte Lichtbogen, der eine Temperatur von ungefähr 4.200 Grad Celsius aufweist bei einer Stromstärke von etwa 300 Ampere. Der so entstandene Lichtbogen dient als Wärmequelle, durch die die Oberfläche des Werkstoffes zum Schmelzen gebracht wird. Sobald der Werkstoff abgekühlt ist, ist eine Schweißnaht entstanden, die nahezu unzertrennbar geworden ist. Ein besonderer Vorteil beim Lichtbogenschweißen besteht darin, dass dieser Vorgang im Innen- und Außenbereich durchgeführt werden kann.


Unterschiedliche Formen beim Lichtbogenschweißen
Das Lichtbogenschweißen wird in drei verschiedene Formen unterschieden. Bei der ersten Form handelt es sich um das Metall-Schutzgasschweißen, bei dem der Lichtbogen durch die Schutzgase Argon oder Kohlenstoffdioxid vor der Atmosphäre abgeschirmt wird. Diese Verfahrensweise wird hauptsächlich bei besonders niedrig legierten Stählen angewendet. Das Wolfram-Inert-Gasschweißen, kurz WIG-Schweißen, zählt ebenfalls zu einer Form vom Lichtbogenschweißen. Der Lichtbogen wird hierbei an einer Wolframelektrode erzeugt, die durch die Schutzgase Argon und Helium vor einer Oxidation geschützt wird. Dabei wird der Lichtbogen gekühlt und erhält gleichzeitig eine ausreichende Stabilisation. Bei der dritten Form handelt es sich um das Wolfram-Plasmaschweißen, kurz WP-Schweißen. Hierbei ist der Einsatz von zwei Gasen notwendig, da das Plasmagas die Schmelze nicht ausreichend schützt. Durch die hohe Hitzezufuhr nimmt es einen plasmaförmigen Aggregatzustand an. Mit Hilfe dieser Schweißtechnik lassen sich auch ohne Weiteres Werkstücke zuschneiden. Kontaktieren Sie unser erfahrenes Team und wir beraten Sie, welches Verfahren sich am besten für Ihren individuellen Zweck empfiehlt.

Unsere Leistungen:
Stahl-Schweißen |
Aluminium-Schweißen |
Blechbearbeitung |
MIG-Schweißen |
MAG-Schweißen |
Lichtbogenschweißen |
Edelstahl-Schweißen |
WIG-Schweißen |
MIG MAG Schweißkonstruktionen |
WIG Schweißkonstruktionen

|